Sehnst du dich nach Frieden? Dann bist du hier richtig

4. MENSCH & PFERD IM WANDEL - KONGRESS:

FRIEDEN SELBER MACHEN
Auf wen wartest du? Wer soll dich retten? 

16. bis 30. Mai 2025

1. Datenschutz auf einen Blick



Allgemeine Hinweise


Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website


Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Webseite entnehmen.



Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.



Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.



Wofür nutzen wir Ihre Daten?



Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.



Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?



Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.


Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern


Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.



Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.



2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen



Datenschutz


Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.



Hinweis zur verantwortlichen Stelle


Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Myriam Zahrte

Auf der Dürrenweid 8

79650 Schopfheim

Deutschland

Telefon: +49 015251461360

E-Mail: info@myriamzahrte.de



Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.



Weitere Hinweise bzgl. der Informationspflicht


Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen im Rahmen der Auftragsanbahnung bzw. Auftragsabwicklung finden Sie gesondert auf der Seite Informationspflicht nach Art. 13 und Art. 14 DSGVO.



Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung


Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.



Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde


Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.


Recht auf Datenübertragbarkeit


Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.



SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung


Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.



Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website


Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt.

Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.


Auskunft, Sperrung, Löschung


Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.



Widerspruch gegen Werbe-Mails


Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.


3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies


Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.



Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.



Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.



Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.


Server-Log-Dateien


Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.



Kontaktformular


Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.



Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.



Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.


Registrierung auf dieser Website


Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.



Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.



Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.



Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.



Kommentarfunktion auf dieser Website


Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.



Speicherung der IP-Adresse



Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.



Speicherdauer der Kommentare



Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z.B. IP-Adresse) werden gespeichert und verbleiben auf unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z.B. beleidigende Kommentare).



Rechtsgrundlage



Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.



Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)


Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.



Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.



Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte


Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.



Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.



Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.



5. Newsletter

Newsletterdaten


Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.



Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.



Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.



Kartra


Diese Website nutzt Kartra für den Versand von Newslettern. Anbieter Kartra.com, ein Unternehmen von Genesis Digital, LLC (“Genesis Digital”) mit eingetragenem Geschäftssitz in 7660 Fay Ave #H184, La Jolla, CA 92037. Kartra ist ein All-in-One-Dienst, mit dem der Newsletterversand organisiert und analysiert werden kann. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezug eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von Kartra in den USA gespeichert.



Unsere mit Kartra versandten Newsletter ermöglichen uns die Analyse des Verhaltens der Newsletterempfänger. Hierbei kann u. a. analysiert werden, wie viele Empfänger die Newsletternachricht geöffnet haben und wie oft welcher Link im Newsletter angeklickt wurde. Mit Hilfe des sogenannten Conversion-Trackings kann außerdem analysiert werden, ob nach Anklicken des Links im Newsletter eine vorab definierte Aktion (z.B. Kauf eines Produkts auf unserer Website) erfolgt ist. Weitere Informationen zur Datenanalyse durch Kartra erhalten Sie unter: https://www.genesisdigital.co/_legal/privacypolicy.php.



Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Wenn Sie keine Analyse durch Kartra wollen, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung. Des Weiteren können Sie den Newsletter auch direkt auf der Website abbestellen.



Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von Kartra gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.

Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Kartra unter: https://www.genesisdigital.co/_legal/privacypolicy.php



6. Plugins und Tools


YouTube


Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.



Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.



Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.



Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.



Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.


Google Web Fonts


Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.


Google Maps


Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.



Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Für diesen Kongress habe ich mit 45 Experten über

inneren Frieden und Selbstwirksamkeit gesprochen.

 

Wir orientieren uns während des Kongresses an den Sieben Bewusstseinsebenen (Chakren), um alle inneren Bereiche zu beleuchten.

Die Weisheit der Pferde begleitet uns dabei.

 

Hole dir den nötigen Schub, um Frieden einfach selber zu machen.

Das erwartet dich:

In die eigene Größe erwachen -

Innerer Frieden, Fülle & Erfolg

  • Selbstführung & Selbstwirksamkeit – wie du deine innere Stärke entfaltest.
  • Bewusstseinsentwicklung – tiefe Erkenntnisse für dein Leben und Wirken.
  • Freiheit & Berufung – deinen einzigartigen Weg mit Klarheit gehen.

Pferde als Spiegel der Seele – Weisheit, Heilung & Verbindung

 

  • Achtsames und faires Pferde-Training 
  • Pferde als Seelenpartner
  • Der Sinn von Verbundenheit und Co-Kreation
  • Wie die Herdenintelligenz uns ins Vertrauen führt.

Gemeinsam eine neue Erde gestalten – Bewusstsein, Liebe & Gemeinschaft

  • Altes Wissen neu erkannt für die Heilung von Mutter Erde und allen lebenden Wesen
  • Liebe & Beziehungen: Lebendige Verbindungen auf Augenhöhe
  • Das neue WIR
    bewusste Gemeinschaft und friedvolle Koexistenz

Befreie deine Schöpferkraft– Selbstliebe, Kreativität & Transformation

  • Selbstheilung, innerer Frieden und Selbstführung
  • Innerer Reichtum, Berufung & Erfolg – manifestiere Fülle auf allen Ebenen
  • Lebensfreude & Sinnlichkeit – Entfalte dein wahres Potenzial

Das kling zu schön um wahr zu sein? Ja, es ist ein Weg dorthin, aber

 "auch eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt".

Laotse

 

Ja, ich bin bereit...für dieses Abenteuer

Stell dir vor ...

... Du hättest die Wurzeln einer Eiche

(Wurzelchakra und Sakralchakra)

Du blätterst in deinem Tagebuch zurück und stellst fest, dass soviel Gutes in dein Leben gekommen ist.

 

Es macht für deine Stimmung keinen Unterschied, ob du gerade finanziell erfolgreich bist oder nicht. 

 

Du bist ein Fels in der Brandung und tanzt, als würde niemand zuschauen.

... Deine Beziehungen sind erfüllt und lebendig

Sakralchakra und Solar-Plexus

Dein Partner schaut dich an und dir wird warm - es vibriert.

 

Deine Kinder tun das was sie immer tun (dich nerven) und du schmunzelst, weil du schon weißt was sie erwartet.

 

Du triffst einen herausfordernden Kollegen (das kann auch dein Pferd sein) und es gelingt Dir souverän Grenzen zu setzen.

... Du verbindest Herz und Beruf 

Solarplexus und Herzchakra

 

Du liebst, was du tust.

 

Dein Wirken macht einen positiven Unterschied in der Welt.

 

Du stehst morgens auf und kannst es kaum erwarten an deinen Projekten weiterzuarbeiten.

 

Du feierst Erfolge mit deinen Kollegen, Freunden und Liebsten.

 

 

... Du sprichst deine Wahrheit in Frieden 
(Kehlkopf und Stirn-Chakra)

 

Deine Vorschläge (die du bislang für dich behalten hast) werden gehört und angenommen.

 

Du stehst mutig auf der Bühne, sprichst begeistert und wunderst dich über dich selbst.

 

Du liebst und lebst deinen Traum mit ehrlichen Menschen,

die auch ihren Frieden gefunden haben.

 

JA! Das will ich wissen!Ich bin dabei!

Sei Teil dieser Friedensbewegung!

Dieser Kongress ist ein Geschenk für die Menschen der neuen Zeit - für all jene, die sich nach innerem Frieden, Freiheit und einem tiefen Sinn in ihrem Leben sehnen.

 

Vielleicht fühlst du dich erschöpft von den Herausforderungen und dem jetzigen Chaos dieser Welt, gefangen in alten Strukturen oder unsicher über deinen wahren Weg. Vielleicht suchst du nach einer tieferen Verbindung – zu dir selbst, zu anderen Menschen, zu den Pferden und zur Erde. 

 

Durch diesen Kongress öffnen sich Räume für persönliche und kollektive Transformation und Heilung. Die Themen dieses Kongresses führen dich durch die sieben Energiezentren und bauen aufeinander auf – von innerer Heilung und Selbstermächtigung bis hin zur Manifestation deiner Berufung. Deiner Vision hinein, in die Mission und Freiheit.  Du wirst lernen, alte Blockaden zu lösen, dein inneres Kind zu befreien, deine Schöpferkraft zu entfalten und deinen Platz in dieser Welt mit Klarheit und Freude einzunehmen.

 

Ich begleite dich täglich live mit praxisnahen und inspirierenden Impulsen auf deinem Visionsweg. 45 Experten, werden dich inspirieren und begleiten.

 

Die Pferde, unsere Seelengefährten und  Weisheitsträger, sind Spiegel unseres Wesenskerns. Sie unterstützen uns dabei, eine neue, friedvolle und bewusste Beziehungskultur zwischen Mensch, Tier und Natur zu entwickeln. Gemeinsam mit meiner Herde werde ich täglich live die aktuellen Botschaften der Pferde an dich und die anderen Kongressteilnehmer weitergeben.

 

Es ist Zeit, dich zu erinnern, wer du wirklich bist. Es ist Zeit, deine Kraft zurückzuholen und dein volles Potenzial zu entfalten. Bist du bereit?

DEINE MENTOREN FÜR DEINE REISE DURCH DIE CHAKREN ZU INNEREM FRIEDEN:

16. Mai 2025

Myriam Zahrte

Ines Kaiser

Jutta Waldvogel

Elisa Allgaier

17. Mai 2025

Kim Laura Ulrich

Aksana Rasch

Martina Sattler

Thomas Becherer

18. Mai 2025

Pia Eileen Ruminski

Beate Bunzel

Aura Umai

Sarah Pruß

19. Mai 2025

Susanne Arun Karl

Arinane Schürmann

Nina Hartmann

Lucia Zahrte

20. Mai 2025

Theresia Maria Stöckl-Drax

Ulrike Remlein & Alexandra Lehmann

Silja Reichelt

Anna Fuhrmann

Kendra Gettel

21. Mai 2025

Sulamith Jantzen & Ringo Hagendorf

Mona Al Gaia

Nicole Lorenz Gruben

Salomea Klaus

22. Mai 2025

Heiko Arth

Frank Willenberg

Annette Müller

Alexandra Riger

23. Mai 2025

Liv Wach

Kathrin Jeglejewski

Anneli Eick

Nicole Luzar

24. Mai 2025

Alexandra König

Marc Lubetzki

Stefanie Schulz-Pedersen

Phillip Kunisch

25. Mai 2025

Jennifer EvolutionNow

Felix van Frieden

Nicolette Muray

Franziska Zimmermann

26. Mai 2025

Juuna Kastrup

Karen Sailer

Yann Sura

Dunja Schmitt

Jetzt hier anmeldenund nichts davon verpassen
  •  

    Verbringst Du zu viel Zeit mit alten Freunden und Bekannten oder Verwandten, die Dich langweilen oder nerven? Warum eigentlich?

  •  

    Du weißt: Pferde sind keine Sportinstrumente, sondern hochsensible, fühlende Wesen. Dein Herz brennt. Wie lange noch wird das Unverständnis unserer Kultur diese wunderschönen Geschöpfe ausbeuten und unnötiges Leid erzeugen?

  •  

    Du bist Experte/in, hast gewagt deine Wahrheit zu sprechen, aber dann wird plötzlich deine Brust eng und deine Kehle schnürt sich zusammen. Was macht dich schon wieder klein? Wer hält dich ab, deine Wahrheit zu sagen?

  •  

    Verbringst Du zu viele Stunden in Social Media? Was hindert dich daran, in der Natur spazieren zu gehen oder etwas zu tun, was wirklich Freude macht?

  •  

    Willst Du in der Welt sichtbarer werden, um Dein Wissen und Deine Expertise in die Welt zu bringen? Warum tust du es nicht? Worauf wartest du?

Jetzt, hier beim Kongress anmeldenund erfahren was dich zurückhält

DEINE GASTGEBERIN - MYRIAM ZAHRTE

Speakerin, Autorin, Visonärin, Unternehmerin, Gründerin der Visionsweg-Akademie mit patentiertem Ausbildungssystem "Horse Dialogue"

Ihr Lebensweg führte sie durch eine archaisch-mythische Reise zum tiefen inneren Verständnis für die ursprüngliche Schönheit und Vitalität der Pferde und dem Resonanzfeld der Herdenintelligenz als Schulungsort für einen Wandel in der Kultur von Mensch und Pferd. Auf ihrem Hof steht sie für eine neue Kultur, artgerechter Haltung, Tierkommunikation und Herdenführung, in dem ein Friede spürbar ist, den viele Besucher als magisch erleben.  Mit ihren eigenen Pferdeherden entwickelte sie so den Ansatz von Horse -Dialogue als einen Schulungsweg für gleichwohl pferdebegeisterte Menschen, wie auch solche, die an innerer Reifung und Entwicklung zum Wohl des Friedens zwischen Mensch, Tieren, Erde  und Natur interessiert sind. Permakultur, eine vitale lebendige Beziehungskultur, Tanz und Körperrituale sind in ihrem Alltag fester Bestandteil ihrer Lebenspraxis. 

Sie ist Heilpädagogin, Reittherapeutin, Betriebsführerin, Gründerin des Horse-Dialogues, Mutter von fünf erwachsenen Kindern, Grossmutter, Centered Riding Teacher, Yogalehrerin,  Voice Dialogue Trainerin und Herzmentorin. Heute kann sie begeistert in ihrer Visionsweg-Akademie ihre unterschiedlichsten Erfahrungen, ihr Wissen und ihre Kompetenzen einsetzen.

Ihre Leidenschaft ist es, Menschen im Prozess der Selbsterkenntnis zu ihrer eigenen Größe und Würde hin zu begleiten, so dass ihr wahrer Wesenskern, ihr Stern, zum Leuchten kommt.

Hier anmeldenund dabei sein

DATENSCHUTZ | IMPRESSUM | PARTNER WERDEN | SUPPORT

{:lang_general_banner_cookie_disclaimer}
{:lang_general_banner_cookie_cookie} {:lang_general_banner_kartra_cookie}
{:lang_general_banner_cookie_privacy}
{:lang_general_powered_by} KARTRA